top of page
raum-31.jpg

HI !
ICH BIN JULIA

Systemische Coachin, Projektmanagerin, Mama

About Me.

Mein Mantra: Alles halb so schlimm. 

​

Aufgewachsen als Migrant*innenkind in Frankfurt am Main - mit zwei streitenden Eltern und unserem Hund Watson. Seit 15 Jahren wohne ich in Berlin und arbeite mich durch die Medienprojekte der Stadt. Das Konzept "Working Parent" habe ich in diversen Ausfertigungen erlebt: Ob angestellt, freischaffend, beides oder gar nichts- die Gleichzeitigkeit von Erziehung und Arbeitsleben kann sehr herausfordernd sein - aber auch Spaß machen!

 

Zusätzlich zu meiner Tätigkeit als Projektmanagerin habe ich eine Ausbildung zur systemischen Coachin bei der Mikusi Personal- und Organisationsentwicklung Hamburg absolviert. Ich bediene mich sehr gern an kreativen Methoden und Aufstellungsarbeit.

 

Mit "Team Yeah" habe ich ein Konzept geschaffen, wie ich es mir gewünscht hätte, als mein Ex und ich uns trennten. Der Austausch mit anderen Eltern, das Einbeziehen einer neutralen Person und die Fokussierung auf das Kindeswohl sollen euch helfen, aktiv am Modell zu arbeiten. Ich möchte euch konstruktiv durch den Prozess begleiten, der zu einem friedlichen Vibe für alle führt. Mit liebevollem Blick können wir Probleme beseitigen und ein System schaffen, von dem alle Beteiligten profitieren!

PRINZIPIEN

Intersektionaler Feminismus

Basis meiner Arbeit ist der intersektionale Feminismus. Mir ist es wichtig, Gerechtigkeit für Alle und Gleichberechtigung bei Erziehenden zu fördern. Das bedeutet, insbesondere veraltete Rollenbilder über Väter- und Mütterrollen zu hinterfragen. Ich begrüße die Möglichkeiten von moderner- und rollenferner Erziehung im Wechselmodell sehr und möchte Erziehende darin bestärken, Care-Arbeit sinn- und liebevoll aufzuteilen, um Harmonie in den Alltag zu bringen. 
 
Methoden aus dem systemischen Coaching

Ich bediene mich an Methoden aus dem systemischen Coaching, um Perspektivwechsel herbeizuführen und beispielsweise die Empathie zum Kind zu stärken. Mit einem geschärften Blick auf das System, in dem du lebst, können wir flexibler und kreativer an Probleme herangehen. Welche Rolle spielt der neue Partner meines Ex? Wie erlebt dein Kind seine beiden Heime? Und wieso kreisen sich viele Konflikte um dasselbe Thema? Zusammen finden wir Antworten und arbeiten uns Schritt für Schritt an bewusste Entscheidungen und positive Haltungen heran.
 

Der Fokus liegt auf dem Wohl der Kids

Bei meinen Beratungen, Coachings oder Mediationen liegt für mich die Priorität auf dem Wohl deiner Kinder. Eine Minimierung von Loyalitätskonflikten und Ängsten des Kindes sowie klare Regeln und ein positives Umfeld sind hierbei Teilziele meiner Arbeit. Wir orientieren uns bei den Bedürfnissen an der Maslow'schen Bedürfnispyramide.
 

Es darf Spass machen!

Nach einer Trennung und dem Lebensraumwechsel für die Kinder kann sich die neue Lebenssituation anfühlen, wie ein riesen Berg voll Probleme. Das ist völlig normal! Trotz alter Verletzungen, Sehnsüchte und Groll möchte ich stets dazu motivieren, eine n positiven Blick zu bewahren und motiviere dazu, Schritt für Schritt anzugehen und Erfolge zu feiern! Eltern im Wechselmodell haben Möglichkeiten für die persönliche und berufliche Entwicklung, die in klassischen Modellen weniger möglich sind. Das soll uns stets bewusst sein und kann wirklich großen Spass machen.

bottom of page